6. Februar | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
„Als Hadija Haruna-Oelker 2016 Mutter eines behinderten Kindes wird, treten Themen in ihr Leben, die oft hinter geschlossenen Türen stattfinden. Seither beschäftigt sie sich damit, warum es an echter Teilhabe für alle Kinder fehlt, Inklusion nur auf dem Papier besteht und sozialdarwinistische Vorstellungen in der Gesellschaft erstarken. Aus einer Schwarzen, intersektionalen Perspektive spürt Hadija Haruna-Oelker nichterzählten Geschichten und verdrängten Verbrechen in der Vergangenheit nach.“
(mehr …)
26. September | 19.00 Uhr | Harsewinkel
Ein atmosphärischer Abend mit romantischen, unheimlichen, vergnüglichen und verrückten Geschichten und Lyrik ergänzt von einem atmosphärischem Sounddesign. In dem kurzweilig und unterhaltenden Hörstück hört das Publikum eine mystische, unheimliche und romantische Gruselgeschichte von Theophile Gautier, eine wahnwitzige, splapstickhafte Geschichte Jean-Jacques Rousseau, atmosphärische Natur-Lyrik von Victor Hugo, eine metaphorische Geschichte von Julien Green über Paris, ein pikantes Liebesbekenntnis von Marguerite Duras, sowie ein vergnügliches sinnenfrohes Erlebnis von Guy de Maupassant.
(mehr …)
9. März 2022 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
2011 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, die Demokratie scheint zum Greifen nah. Zehn Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: neue Diktaturen, Kriege, islamischer Terror und der Konflikt mit dem Iran beherrschen die Schlagzeilen. Droht ein globaler Krieg?
(mehr …)
22. September | 19.30 Uhr | Harsewinkel
Roland Jankowsky kennen die Fans der Fernsehserie „Wilsberg“ seit zwanzig Jahre als den großspurigen, angeberischen Kommissar Overbeck. Der Schauspieler verkörpert auf unnachahmliche Weise diesen sympathischen Angeber. An diesem Abend zeigt er seine literarische Seite und ist mit seinem kriminellen, spannenden und lustigen Leseprogramm unterwegs.
(mehr …)
Verl. In den Medien ist der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer ein gefragter Experte, der mit seinen Thesen immer wieder Kontroversen auslöst. Am 15.09.2020 um 19:30 Uhr kommt er nach Verl, in das Pädagogische Zentrum, um sein neues Buch „Gegen die Gewalt“ vorzustellen.
(mehr …)