30. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Auch im Garten merken wir die Auswirkungen des Klimawandels. Die häufige Trockenheit macht Gartenbesitzer:innen zu schaffen, aber auch Starkregen, häufige Stürme, das Verschieben der Jahreszeiten oder abrupte Übergänge zwischen den Jahreszeiten erschweren das Gärtnern. Gärten in eine Steinwüste zu verwandeln darf keine Lösung sein, denn unsere Gärten sind ein wichtiger Baustein im Kampf gegen das Aufheizen der Städte und das Insektensterben.
(mehr …)
26. Oktober 2021 | 19:30 Uhr | Harsewinkel
27. Oktober 2021 | 19:30 Uhr | Verl
Extremwettereignisse mit Starkregen oder langer Trockenheit werden uns immer häufiger begegnen und den Gärtnerinnen und Gärtnern unter uns das Leben schwer machen. Aber man kann den Garten so gestalten, dass er die Wetterkapriolen besser übersteht. Wie das gelingen kann, zeigen unsere beiden Gartenworkshops im Oktober:
(mehr …)
29. September – 3. November | Online
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Energie und Klima im Kreis Gütersloh, der Verbraucherzentrale NRW, der EnergieAgentur.NRW, der bauwerkstadt gmbh Bielefeld und den Volkshochschulen im Kreis Gütersloh finden zwischen dem 29. September und dem 3. November sechs Online-Vorträge zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energie statt:
(mehr …)