9. September 2023 | 14.00-16.15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Auch im eher ländlichen Bereich wird intakte Natur immer seltener. Entsprechend wächst die Bedeutung von naturnahen Gärten, welche vielen Insekten, Vögeln und anderen Kleintieren einen Lebensraum bieten. Die Schloß Holte-Stukenbrockerin Heike Boeckhaus ist Mitglied des bundesweit tätigen „Naturgarten e.V.“, der sich für eine naturnahe Gestaltung von Gärten einsetzt. Sie stellt ihren naturnahen Privatgarten vor.
(mehr …)
30. März 2023 | 19.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Auch im Garten merken wir die Auswirkungen des Klimawandels. Die häufige Trockenheit macht Gartenbesitzer:innen zu schaffen, aber auch Starkregen, häufige Stürme, das Verschieben der Jahreszeiten oder abrupte Übergänge zwischen den Jahreszeiten erschweren das Gärtnern. Gärten in eine Steinwüste zu verwandeln darf keine Lösung sein, denn unsere Gärten sind ein wichtiger Baustein im Kampf gegen das Aufheizen der Städte und das Insektensterben.
(mehr …)
7. März 2023 | 19.00 Uhr | Verl
Unsere Gärten sind ein wichtiger Rückzugsort für unsere heimische Fauna und Flora geworden. Naturgärten orientieren sich an den Vorbildern der Natur, sind aber von Menschenhand geplant und gebaut. Große Bedeutung haben dabei die Verwendung heimischer Pflanzen und Materialien. Landschaftsarchitektin Daniela Toman zeigt anhand von Bildern, Gartenräume und Details, in denen sich die Bewohner wohl fühlen und die gut für die Umwelt sind.
(mehr …)
8. März 2023 | 19:30 Uhr | Harsewinkel
Die Grundstücke werden heute immer kleiner, die Baugebiete immer dichter und die Zeit für den Garten meistens knapper. Garten- und Landschaftsarchitektin Tanja Minardo gibt Tipps und Tricks an die Hand, wie auch in kleinen Gärten verschiedene Räume geschaffen werden können. Raumbildung ist für die Gestaltung kleiner Gärten besonders wichtig, denn sie ermöglicht es durch Blickachsen, Durchgänge und mit Hilfe von optischen Tricks einen Garten größer wirken zu lassen.
(mehr …)
11. Januar 2023 | 19.00 Uhr | Verl
England ist das Mekka für Gartenenthusiasten. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele für Besucher geöffnete Gärten und Parks. Im Garten wird die Nähe zur Natur und die Hinwendung zur Tradition lebendig. Wie in keinem anderen Land ist das Gärtnern hier Teil der Lebensart.
In einem bildreichen Vortrag nimmt die Landschaftsarchitektin und begeisterte Fotografin Daniela Toman Garten- und Landschaftsliebende mit auf eine bildreiche Reise in englische Landschaftsgärten. Anhand einiger Beispiele und einem breiten Querschnitt durch die englische Garten- und Parklandschaftsszene, bekommen Interessierte einen Einblick, wie gekonnt die Briten mit dem Thema Gartengestaltung umgehen.
Kurzentschlossene können auch an der Abendkasse eine Karte erwerben!
Foto: Daniela Toman, Sheffield Parks & Garden
Der für Donnerstag, den 28. Oktober angekündigte Naturgartenvortrag von Karl-Heinz Niehus aus Löhne muss leider ausfallen. Der bundesweit bekannte Naturgartenexperte aus Löhne im Kreis Herford wollte bei uns in der VHS Schloß Holte-Stukenbrock sein vielbeachtetes interaktives Naturgartenbuch vorstellen. Kleiner Trost – im nächsten Semester ist er wieder bei uns zu Gast.
(mehr …)
26. Oktober 2021 | 19:30 Uhr | Harsewinkel
27. Oktober 2021 | 19:30 Uhr | Verl
Extremwettereignisse mit Starkregen oder langer Trockenheit werden uns immer häufiger begegnen und den Gärtnerinnen und Gärtnern unter uns das Leben schwer machen. Aber man kann den Garten so gestalten, dass er die Wetterkapriolen besser übersteht. Wie das gelingen kann, zeigen unsere beiden Gartenworkshops im Oktober:
(mehr …)