Beginn
Sa., 27.09.2025,
13:15 - 16:30 Uhr
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung, lange Hose und lange Ärmel (Zeckengefahr), festes Schuhwerk, Verpflegung und Getränk.
Gebühr
26,00 €
/erm. 14,00 €
Waldbaden® lädt Sie ein auf eine ganz persönliche Entspannungs- und Entfaltungsreise zu sich selbst. Mit dem ersten Schritt in die Natur tauchen Sie ein in eine andere Welt und nehmen den Wald, das Wasser und die Natur ganz bewusst wahr. Sie hören das Rauschen des Windes, sehen das leuchtende Grün der Blätter und das Glitzern des Wassers, fühlen die Rinde des Baumes, schmecken die erdige Luft auf den Lippen, riechen die Entfaltung des Waldbodens nach einem Regenschauer und nehmen Ihre eigene innere Stimme in sich wahr. Das alles gehört zum Waldbaden und bringt Sie direkt ins hier und jetzt, der Stress fällt ab und Sie haben das Gefühl wieder durchzuatmen. Der Wald hat natureigene Botenstoffe, die auf das menschliche Immunsystem eine stärkende Wirkung haben, Stress lindern und vorbeugend gegenüber Erkrankungen sein können. Während der Waldbaden-Einheit gehen wir gemeinsam unseren Sinnen auf die Spur anhand von kleinen Übungen. Die Übungen sind so angelegt, dass Sie diese mit in Ihren Alltag übernehmen und auch dort integrieren können - alles, was es dafür braucht, ist ein Stückchen Natur. Der Ursprung des Waldbadens liegt in Japan, wo die entspannende Wirkung des Waldbadens seit Beginn der 1980er Jahre wissenschaftlich erforscht wird. Inzwischen ist der medizinische Nutzen des Waldbadens, japanisch "Shinrin-yoku" (zu Deutsch: in den Wald eintauchen) anerkannt. Waldbaden stärkt das Immunsystem, reduziert Stress und sorgt für nachhaltige Entspannung.
Treffpunkt ist der Schulhof der VHS (Ursulaschule). Von dort aus geht es zu Fuß ins Grüne an die Sammelteiche. Der Kurs findet ausschließlich auf städtischem (Wald-)Gelände an den Sammelteichen statt. Die Übungen werden auf den Wegen und am Wegesrand durchgeführt. Der Teil des Holter Waldes, der sich in Privatbesitz befindet, wird nicht betreten. Auch Naturschutzgelände wird nicht betreten.
Der Kurs findet auch bei leichtem Regen statt.