Finde Deinen Kurs. Mann mit "Durchsteiger"-T-Shirt vor gelbem Hintergrund

Wanderung entlang des sogenannten "Russenpatts"

stadtfuehrer-shs@t-online.de

Kursnr.
25-19304H
Beginn
Fr., 12.09.2025,
13:25 - 16:20 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
3,00 €
Die Wanderung führt nur entlang des sogenannten „Russenpatts“. Eine Wanderung auf dem Weg der sowjetischen Kriegsgefangenen ist aufgrund der veränderten Bebauung nicht mehr möglich. Sie erfahren etwas über die Ankunft, den beschwerlichen Weg der Gefangenen und die Zustände in Stammlager 326. Ein wichtiger Punkt ist der Truppenübungsplatz und die damit verbundene Geschichte von Stukenbrock-Senne. Was versteht man unter der „Barzel-Linie“?
Je nach Wunsch der Teilnehmer kann die Wanderung zum Sowjetischen Ehrenfriedhof um etwa 1,5 km und ergänzende Informationen darüber ausgeweitet werden.

Treffpunkt: Bahnhof Schloß Holte zur Fahrt mit der Sennebahn nach Hövelhof (Ticket 6,00 Euro), Rückfahrt stündlich 17 Minuten nach der vollen Stunde von Stukenbrock-Senne zum Bahnhof Schloß Holte mit dem Ortsbus (Linie 84.1, Ticket 3,00 Euro)

Die Strecke vom Bahnhof Hövelhof zur Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne beträgt etwa 7 km bzw. die benötigte Gehzeit gute zwei Stunden.

Teilnahmegebühr 3,00 € / Gesamtkosten 12,00 €

Anmeldung: Tel. 05207/ 929 9980 oder 955 3704 oder an stadtfuehrer-shs@t-online.de


Treffpunkt: Bahnhof Schloß Holte

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

12.09.2025

Uhrzeit

13:25 - 16:20 Uhr

Ort

Treffpunkt: Bahnhof Schloß Holte



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.