Finde Deinen Kurs. Mann mit "Durchsteiger"-T-Shirt vor gelbem Hintergrund

Selbstbestimmungsrecht auch am Lebensende? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Rechtliche Betreuung

Kursnr.
25-13005H
Beginn
Mi., 01.10.2025,
15:00 - 18:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
13,00 € /erm. 8,00 €
Es passiert meist plötzlich. Und es kann jeden treffen. Niemand ist vor schweren Unfällen oder gefährlichen Krankheiten gefeit. In solchen Fällen kann man vorübergehend oder sogar dauerhaft nicht mehr selbst über sein Schicksal bestimmen. Wer regelt dann die Bankgeschäfte, bezahlt Miete und Rechnungen oder gibt die Einwilligung in die ärztliche Versorgung? Mit der Vorsorgevollmacht kann man eine Person seines Vertrauens ermächtigen, die wichtigen persönlichen und finanziellen Entscheidungen zu treffen. Liegt keine solche Vollmacht vor, wird vom Gericht ein rechtlicher Betreuer bestimmt.

Dieser Vortrag informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten der eigenverantwortlichen Regelung: z. B. Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder Gesundheitsvollmacht. Ferner erläutert er die vom Gesetzgeber vorgesehene rechtliche Betreuung, die eintritt, wenn man keine zukunftsgerichtete verbindliche Regelung für sich getroffen hat.


Kursort

Raum V (104)
Kirchstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

01.10.2025

Uhrzeit

15:00 - 18:00 Uhr

Ort

Kirchstr. 2, Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)