Finde Deinen Kurs. Mann mit "Durchsteiger"-T-Shirt vor gelbem Hintergrund

Macht`s bunt! Macht`s wild! Macht`s tierisch gut! - Mehr Natur im Garten

Kursnr.
25-12301H
Beginn
Sa., 27.09.2025,
14:00 - 16:15 Uhr
Dauer
1 Termin
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung
Gebühr
10,00 € /erm. 6,00 €
Naturnahe Gärten: Die Antwort auf den Klimawandel

Auch im eher ländlichen Bereich wird intakte Natur immer seltener. Aus diesem Grund wächst die Bedeutung von naturnahen Gärten, welche vielen Insekten, Vögeln und anderen Kleintieren einen Lebensraum und uns Menschen Erholung und Naturbeobachtungen bieten. Die Schloß Holte-Stukenbrockerin Heike Boeckhaus ist Mitglied des bundesweit tätigen „Naturgarten e.V.“, der sich für eine naturnahe Gestaltung von Gärten einsetzt. Sie stellt ihren naturnahen Privatgarten vor: Staudenbeete, Wand- und Dachbegrünung, Totholzelemente und weitere Biotope. Den ca. 1000 m² großen Garten gestaltet Heike Boeckhaus seit 2012 nach und nach von einem normalen zu einem naturnahen Garten um. Vieles ist verändert worden, einiges noch in Planung. In diesem Kurs vermittelt Sie Grundlagen des naturnahen Gärtnerns, erläutert warum diese Art des Gärtnerns eine Antwort auf den Klimawandel ist, stellt vorhandene Biotoptypen, „Must Haves“ und „No-Gos“ vor. Dazu gibt es Buchempfehlungen und Informationen zu Bezugsquellen für Pflanzen und Saatgut.

Da der Kurs draußen stattfindet bitte, falls erforderlich, an wetterfeste Kleidung denken!
Bitte parken Sie an der Beethovenstraße.
Der Zugang zum Garten ist nicht barrierefrei.


Schloß Holte-Stukenbrock, Verdiweg 5

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

27.09.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:15 Uhr

Ort

Schloß Holte-Stukenbrock, Verdiweg 5