Beginn
Mo., 06.10.2025,
15:30 - 16:15 Uhr
Was könnte aktuell und immer wichtiger sein, als unseren Kindern die Relevanz von Demokratie in ihrem eigenen Leben zu erklären, damit sie frei und selbstbestimmt aufwachsen können? Genau dieser Mission haben sich Tina Ruthe und Sally Lisa Starken mit ihrem ersten gemeinsamen Kinderbuch angenommen. „Was ist eigentlich Demokratie?“ ist der Auftakt einer Kinder-Erklär-Reihe rund um die Protagonistin Toni, mit dem Ziel, scheinbar komplizierte Erwachsenen-Themen einfach darzustellen.
Zwischen Sandkasten und Schaukel führen die beiden Autorinnen die Kleinsten heran an das große Thema Demokratie. Mit Toni, die mit ihrer Mama in der namensgebenden Orangenkiste in Mandarinchenfelden wohnt, gehen die Kinder auf einen spannenden Ausflug, um die Grundwerte des Zusammenlebens kennenzulernen. Die Geschichte wurde fabelhaft illustriert von Sophia Schrade.
Tina Ruthe ist Autorin, Bloggerin, Mutter von Zwillingen und spricht in den sozialen Medien über die wichtigen Themen rund um das Empowerment von Kindern und Frauen.
Sally Lisa Starken ist freie Journalistin, Podcasterin und Autorin. Sie setzt sich auf Instagram mit ihren Projekten für politische Aufklärung ein: Politik und Nachrichten verständlich zu erklären, ist ihre tägliche Motivation.
Sally Lisa Starken liest in der Stadtbücherei St. Lucia Harsewinkel für interessierte Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern.
Im Anschluss an die Lesung steht sie für eine Gesprächsrunde rund um das Thema Vermittlung von Politik und Demokratiepädagogik für interessierte Pädagog:innen zur Verfügung.
Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit den Familienzentren aus Greffen und Marienfeld mit freundlicher Unterstützung durch die der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold.