Beginn
Do., 09.10.2025,
16:00 - 18:00 Uhr
1. Netzwerktreffen Grundbildung & Alphabetisierung für Verl und Schloß Holte-Stukenbrock
Alphabetisierung und Grundbildung ist der Schlüssel für gelingende Teilhabe – sei es im Beruf oder um aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
Gerne möchten wir Akteur:innen aus Bildung, Verwaltung, Integrationsarbeit, Sozialarbeit, Projekten, Schulen und Unternehmen in unseren Mitgliedskommunen Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock dazu einladen, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam neue Wege der Grundbildung voranzubringen.
Gemeinsam möchten wir…
Akteur:innen vernetzen, die mit Zielgruppen mit Grundbildungsbedarfen arbeiten;
Grundbildungsbedarfe in der Region ermitteln;
zur Mitgestaltung von Grundbildungsangeboten bei uns vor Ort einladen;
Beratungs- & Verweisstrukturen unterstützen und gemeinsam weiterentwickeln.
Besonders herzlich einladen möchten wir dazu, mit uns gemeinsam Angebote der Grundbildung bedarfsorientiert für unsere Kommunen zu gestalten.
Programm
16:00 Ankommen & Kaffee
16:15 Begrüßung vhs-Leitung Josef Lieneke
& Projektvorstellung „Gemeinsam stark - Akteure der Grundbildung vor Ort vernetzen“ Fachbereichsleitung Politik & Gesellschaft Jelena Jaissle
16:30 Keynote Alphabetisierung & Grundbildung Sophia Henneke & Vera Lüneberg, Forschungsprojekt DiAnA, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
17:15 Netzwerken & Austausch zu folgenden Grundbildungsthemen:
Alphabetisierung & Literalität
Gesundheit
Digitale Kompetenz & Teilhabe
Alltags- & erwerbsorientierte Kompetenzen
18:00 Ausklang & Imbiss
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 12. September!
Diese Veranstaltung wird gefördert im Rahmen der Maßnahmen für regionale Bildungsentwicklung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.