Familienleben - alles anders als gedacht?

Das Familienzentrum bittet um Voranmeldung bis zum 26. August unter Tel.: 05247/8499.

Kursnr.
24-18655H
Beginn
Do., 29.08.2024,
19:30 - 21:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
gebührenfrei
So hast du dir dein Familienleben nicht vorgestellt? Du wusstest nicht, dass Kinder so viel Aufmerksamkeit von dir verlangen und du mit deinen Bedürfnissen nur hinten an stehst? Ständige Wutausbrüche, ein immer wiederkehrendes "Mama!" oder "Papa!" gehören zu deiner täglichen Routine. Und das Schlimmste ist, dein Kind hört einfach nicht auf dich. Wir als Eltern wollen es bewusst anders machen als unsere Eltern damals. Doch wie sollen wir als Familie allen Bedürfnissen gerecht werden und zeitgleich alle Herausforderungen des Alltags meistern? In der Realität sieht es meistens anders aus als in den Hochglanzbroschüren oder bei Instagram. Was du nicht weißt: "Das Wichtigste trägst du schon in dir!". Du möchtest mehr Leichtigkeit und Harmonie in deinem Familienalltag? An diesem Abend lernst du eine Methode kennen, mit der dir wieder ein harmonisches Miteinander in deinem Alltag gelingt, die dich darin unterstützt, wieder in Kontakt zu dir und deinem Kind zu kommen und dabei hilft, ein Verständnis für die Grenzen aller Beteiligten zu entwickeln. So kann ein harmonisches Miteinander und mehr Leichtigkeit in deinen Familienalltag zurückkehren. Weitere Schwerpunkte, die mit dem Thema bedürfnisorientierter Erziehung in Verbindung stehen, können individuell und situativ besprochen werden.
Eine Veranstaltung des Familienzentrums Marienfeld Kita St. Martin in Kooperation mit dem Haus der Familie WAF und mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule im Rahmen von "WIE - Wir informieren Eltern".
Das Familienzentrum bittet um Voranmeldung bis zum 26. August unter Tel.: 05247/8499.


Kursort

Kita St. Martin
Schlesierstraße 7
33428 Marienfeld

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine (weiteren) Termine vorhanden.



Dozent(en)

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.