Letzte Hilfe

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
24-10301F
Beginn
Sa., 15.03.2025,
10:00 - 14:00 Uhr
Dauer
1 Termine
Mind. Teilnehmerzahl
8
Angemeldet
12
Gebühr
20,00 € /keine Ermäßigung
Der „Letzte Hilfe“-Kurs soll ermutigen, sich schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende zuzuwenden und zu erfahren wie Sterbebegleitung gelingen kann. Er richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger für eine hinwendende Haltung und für bürgerliches Engagement. In den Kursen wird Grundwissen an die Hand gegeben, das Orientierung und einfache Handgriffe vermittelt. Dazu gehört, Vorsorgen und Entscheiden wie auch Leiden lindern und Abschied nehmen.

Der "Letzte Hilfe"-Kurs soll Mut machen für mehr Achtsamkeit und Mitmenschlichkeit am Lebensende. Es wird genug Zeit geben, um Fragen zu stellen und in einen Dialog über eine palliative Versorgung und auch Trauerprozesse, zu kommen.
Es sind keine medizinischen Vorkenntnisse nötig, der Kurs richtet sich an alle interessierten Bürgen:innen.

Der Kurs umfasst 4 Module mit je 45 Minuten pro Modul:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen

Zu den Kursleiterinnen:
Mechthild Karaoglan, Krankenschwester, Zusatzausbildung Palliative Care, Mitglied im klinischen Ethikkomitee im Klinikum Bielefeld, zertifizierte Kursleitung "Letzte Hilfe"
Heike Thelen, Krankenschwester i.R., Mitglied und Moderation im klinischen Ethikkomitee im Klinikum Bielefeld, zertifizierte Kursleitung "Letzte Hilfe"


Kursort

Raum V (104)
Kirchstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine (weiteren) Termine vorhanden.