Beginn
Sa., 07.01.2023,
09:00 - 16:00 Uhr
Gebühr
185,00 €
/keine Ermäßigung
Nach dem neuen Landesschutzgesetz müssen neue Tageseltern ab dem 1. April 2022 dem zuständigen Jugendamt ein eigenes Schutzkonzept vorlegen, bevor sie ihre Tätigkeit aufnehmen. Aber auch Tageseltern, die schon vor dem 1.4. tätig sind, müssen dieses Schutzkonzept jetzt erarbeiten und ddem Jugendamt vorlegen.
Unser Seminar unterstützt Sie dabei, ein eigenes Schutzkonzept zu erarbeiten,
Folgende Themen werden behandelt:
- Formen der Kindeswohlgefährdungen (körperliche/seelische Misshandlungen & Vernachlässigungen, sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt)
- Erweiterter Kinderschutz in der Kindertagespflege: Vorgehensweise nach § 8a, SGB VIII und Meldepflichten sowie Rolle der Kinderschutzfachkraft (INSOFA)
- Thema Schutzkonzept: Potenzial und Risikoanalyse, Einführung eines Risikoeinschätzbogens
- Sexualpädagogisches Konzept innerhalb des Schutzkonzeptes
- Vorgehensweise und Ablauf bei Übergriffen unter den Kindern
- Umsetzung der Partizipation im Kindertagespflegealltag
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen werden Ihre Lehrgangskosten über den Bildungsscheck NRW bezuschusst.
Die Fortbildungskosten für Tageseltern werden von den Jugendämtern unterstützt. Bitte fragen Sie bei Ihrem zuständigen Jugendamt nach.