Kaufmännische Weiterbildung mit anerkannten Abschlüssen
ln überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen.
Im Xpert Business LernNetz lernen Sie online von erfahrenen Dozenten. An den Online-Kursen können Sie bequem von zuhause teilnehmen. Die Online-Kurse werden über das Internet gehalten und Sie sind live mit erfahrenen Dozenten verbunden, die Vorträge halten, Übungsaufgaben stellen oder Praxisfälle demonstrieren. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Dozenten zu richten. Zudem werden die Online-Kurse aufgezeichnet und dienen so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Die Aufzeichnungen der Online-Kurse sind für Sie für die Dauer des gesamten Semesters abrufbar.
Welcher Kurs ist der Richtige für mich?
Sie sind auf der Suche nach einem Kurs – z. B. Xpert Business Finanzbuchführung 2 – und möchten vorab prüfen, ob Ihre Vorkenntnisse für die Belegung Ihres Wunsch-Kurses ausreichen? Um sich selbst einzuschätzen, empfehlen wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
Grobeinschätzung: Zu den Xpert Business Lehr- und Übungsbüchern stellt der EduMedia Verlag Ihnen Leseproben zur Verfügung. Sie finden die jeweilige Leseprobe bei der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Xpert Business Website. Prüfen Sie zuerst einfach für sich, ob Ihnen die Inhalte (z.B. von XB Finanzbuchführung 1) vertraut sind.
Feineinschätzung: Zu jedem XB Kurs gibt es einen Lernzielkatalog. In den Lernzielkatalogen finden Sie ganz genau die detaillierten Lernziele der Kurse und welche Inhalte prüfungsrelevant sind. Sind Sie damit bereits vertraut?
Test: Die Musterprüfungen in den Übungsbüchern des EduMedia Verlags können Sie heranziehen, um Ihr Wissen selbst genau zu testen: Bereitet Ihnen die Musterprüfung des vorausgesetzten Kurses keine Probleme, also in unserem Beispiel Finanzbuchführung 1? Dann sind Sie fit für den Kurs Finanzbuchführung 2.
Kursmodule
Überschaubare Kursmodule
Sie möchten sich nicht langfristig an umfangreiche Lehrgänge mit 300 und mehr Unterrichtstunden binden? Denn was passiert, wenn Sie die Mammut-Abschlussprüfung am Ende nicht bestehen? Oder aus persönlichen oder beruflichen Gründen unterbrechen müssen?
Das kann Ihnen mit Xpert Business nicht passieren. Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 bis 60 Unterrichtsstunden und kann mit einer eigenen Zertifikatsprüfung abgeschlossen werden – die Ihnen niemand mehr nehmen kann, auch wenn Sie erst später oder an einem anderen Ort mit einem nächsten Kursbaustein fortfahren möchten. Ihre Bildungserfolge und -investitionen werden kleinschrittig gesichert.
Und das Beste: Einmal abgeschlossene Kursmodule können Sie gleich für mehrere Abschlüsse einbringen – ohne unnötige Wiederholungen. So sparen Sie Zeit und Geld. Wie das Ganze funktioniert, erläutert der folgende Film:
Abschlüsse
Xpert Business Abschlüsse in Betriebswirtschaft
Stand: 10/2020
Unverbindlich testen
Unverbindlich testen
In jedem der Module haben Sie die Möglichkeit, unmittelbar nach dem ersten Kursabend von Ihrer Teilnahme zurückzutreten, ohne dass Teilnehmergebühren anfallen. So haben Sie die Möglichkeit auszuprobieren, ob online-gestütztes Lernen das richtige Format für Sie ist.
Anerkannte Abschlüsse
Anerkannte Abschlüsse
Mit Xpert Business erreichen Sie bundesweit anerkannte Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüsse auf IHK-Niveau. Die hochwertigen Zertifikate und Abschlüsse qualifizieren Sie für ein erfolgreiches Weiterkommen. Das wissen Arbeitgeber und Personalentscheider besonders zu schätzen.
Und wenn Sie noch weiter denken: An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points fürs Studium angerechnet. So z. B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule. Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen sowie Credit-Points erhalten Sie auf: http://www.xpert-business.Eu/hochschule.
Fördermöglichkeiten
Finanzielle Fördermöglichkeiten
Das Förderinstrument des BILDUNGSSCHECKs wurde vom Ministerium zum 30. Juni 2024 eingestellt! Die bis dahin ausgestellten Bildungsschecks können auch nach diesem Zeitpunkt noch in Anspruch genommen werden, neue Bildungsschecks werden nicht mehr ausgestellt. Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bestehen weiterhin bei der Bundesagentur für Arbeit. Ebenfalls behilflich bei Fragen zu Finanzierung von Weiterbildungen ist die Bundesagentur für Arbeit über die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE). Informationen finden Sie hier. Über weitere Finanzierungsmöglichkeiten für berufliche Weiterbildung informiert darüber hinaus auch das Weiterbildungsportal des Landes NRW.
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell bei uns angebotenen Xpert Business Kursen: