ab dem 12. September | 14 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Ab dem 12. September startet die Workshop Reihe „Frida Projekt: Begegnung und Empowerment durch Tanz“.
Es finden sechs Termine im zweiwöchigen Rhythmus von 14 – 15.30 Uhr statt.
Im Workshop erhalten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit ein Gefühl der Selbstbefähigung durch Tanz zu entwickeln und ihre körperliche Ausdrucksfähigkeit zu stärken.
Durch gemeinsames Tanzen und Austauschen können sich die Teilnehmerinnen im Alltag gegenseitig motivieren, unterstützen und stärken.
Der Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen. Das Angebot ist kostenfrei – Vorerfahrungen im Tanzen sind nicht erforderlich.
Anmeldung unter: 📧 demokratie-leben@gt-net.de
oder Lana Odeh, Flüchtlingsberatung, 📞 015904247450
Veranstaltungsort: Kreisfamilienzentrum Schloß Holte-Stukenbrock
Holter Straße 266 | Eingang zusätzlich: Kirchstraße 2
Diese Workshopreihe wird veranstaltet in Kooperation mit der AWO Flüchtlingsberatung SHS. Sie wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie SHS im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.