19. Februar | 19.00-20.30 Uhr | Verl
Die Diagnose „Krebs“ stellt die Welt erst einmal auf den Kopf. Vieles ist zu bedenken und zu entscheiden. Das Thema Ernährung wird dabei häufig zunächst vernachlässigt. Dabei zeigt die Studienlage mittlerweile eindeutig: Je früher ein frisch diagnostizierter Patient in eine begleitende Ernährungstherapie eingebettet ist, desto besser ist der langfristige Therapieverlauf.

Die Verhinderung einer Mangelernährung und eines ungewollten Gewichtsverlustes ist ein sehr wichtiger Baustein einer erfolgreichen onkologischen Behandlung. Erfahren Sie, welche Punkte bei der Ernährung im Rahmen einer onkologischen Therapie wichtig sind und was zu welchem Zeitpunkt sinnvoll ist. Außerdem wird über die vielen Mythen und alternativen Ernährungsformen rund um eine Krebserkrankung aufgeklärt. Die Veranstaltung führen wir im Rahmen des „Verler Gesundheitsforums“ zusammen mit der Stadt Verl, Fachbereich Soziales, durch.