24. – 27. Juni | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Versöhnungskindergarten, das Familienzentrum Laubhütte, Creative Change e.V. (https://cc-ev.de/)  und die Partnerschaft für Demokratie SHS veranstalteten eine Projektwoche zum Thema Kinderrechte. Das Projekt „Demokratini Bambini“ ist eine Kombination aus interaktivem Puppentheater und politischer Bildung. Auf unterhaltsame Art lernten und trainierten die Kinder, altersgerecht mit Herausforderungen umzugehen, beschäftigten sich mit den Rechten, die ihnen zustehen und lernten, sich dafür einzusetzen.

Bei dem Projekt für Einrichtungen der Kinderbetreuung handelte es sich um ein theaterpädagogisches Programm, in welchem die Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention per Figurentheater dargestellt wurden. Die Theaterszenen zeigten verschiedene Konflikte, die mit den Kindern anschließend besprochen und reflektiert wurden. Die Kinder erarbeiteten eigene Handlungsstrategien und erprobten diese in verschiedenen Übungen und dem interaktiven Theater.

Ziel ist eine Erweiterung des Handlungsrepertoires von Kindern, eine Stärkung demokratischer Werte sowie die Aufklärung über Kinderrechte. Des Weiteren kann das Projekt für Kinder einen ersten Berührungspunkt mit den Themen „Demokratie“ und „Kinderrechte“ darstellen. Das viertägige Projekt setzte sich aus vier Modulen zusammen. Jedes Modul findet in einem zeitlichen Rahmen von 45 Minuten pro Projekttag statt. In Schloß Holte-Stukenbrock werden mehrere Projektgruppen aus Kindern von 4- 6 Jahren teilnehmen.

Die Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock (PfD SHS) wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter https://www.demokratie-leben.de/ oder https://www.vhs-vhs.de/demokratie-leben/.