6. November | 19:00-21:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Mit seinem Erdrutschsieg vor einem Jahr hatten noch manche gerechnet. Von der Wucht, mit der der neue, alte US-Präsident nach seiner zweiten Wahl durchregiert, fühlen sich die Meisten überrollt. Donald Trumps Angriffe auf die Demokratie, seine Kampfansagen in der Weltwirtschaft, seine Dekrete zur Ausweitung der eigenen Macht und seine Versuche, Einfluss auf private Institutionen zu nehmen – Trump 2.0 stellt nicht nur sein eigenes Land, sondern auch uns einstige Verbündete in Europa auf die Feuerprobe.
(mehr …)04. November | 19:00-21:15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Von den majestätischen Bergen bis hin zu den unberührten Regenwäldern bieten die Anden eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Als die österreichischen Radabenteurer Anita Burgholzer und Andreas Hübl erstmals den mächtigsten Gebirgszug der Welt erkunden, ahnen sie nicht, dass daraus eine große Liebe entsteht. Drei Reisen und 21.000 Fahrradkilometer später berichten die beiden mitreißend und persönlich über ihre spannenden Erlebnisse in einer der faszinierendsten Regionen der Erde.
(mehr …)3D-Show über das Zauberreich der leuchtenden Berge
11. November | 19.00-21.15 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Die Traumberge vor unserer Haustür – Der Reisejournalist und 3D-Fotograf Stephan Schulz hat sie zu allen Jahreszeiten erkundet. Und traf dabei auf einige originelle Südtiroler. Er bestieg den Ortler, kraxelte in verwegenen Klettersteigen auf steile Dolomitengipfel und erkundete mit Schneeschuhen die unberührte Winternatur.Per Drohne, Flugzeug, Gleitschirm und Heißluftballon fotografierte er diese Traumberge auch aus der Luft. Und ließ sich immer wieder von den funkelnden Sternnächten begeistern.
(mehr …)Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.
(mehr …)ab 07.11.2025 | 09:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
Der Lehrgang „Kinderschutzfachkraft“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung, die sich für die Beratung als Fachkraft/Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII qualifizieren möchten und/oder in ihrer Einrichtung aufgrund des internen Schutzkonzeptes eine besonderen Fokus auf den Arbeitszweig Kinderschutz haben.
(mehr …)