9. April | 19.00-20.30 Uhr | Harsewinkel

Island ist die größte Vulkaninsel der Erde. Sie liegt knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises und ist nach dem Vereinigten Königreich der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, hier driften die Erdplatten Amerikas und Eurasiens auseinander. Wie bei anderen Plattengrenzen handelt es sich um eine Zone intensiver tektonischer Aktivitäten, Island besteht deshalb aus 100% vulkanischem Gestein.

Über zwei Dutzend aktive Vulkane, eine Vielzahl von heißen Quellen, Geysiren, Solfataren und unzählige Flüsse, Seen und Wasserfälle prägen das Landschaftsbild. Gletscher gehören ebenfalls zu den beeindruckenden Naturelementen. Kommen Sie mit auf eine Reise in das isländische Hochland und lassen sich von der eigenwilligen Landschaft verzaubern.

Foto: Daniela Toman