20. & 31. Mai | Schloß Holte-Stukenbrock

In zwei neuen Foto-Workshops verknüpft unser Dozent Peter Hoffmann Theorie und Praxis und zeigt die Funktionsweise und Möglichkeiten der digitalen Fotografie. Erfahren Sie mehr über Ihre Ausrüstung und erkunden Sie Ihre kreative Ader. Mit vielen Tipps und Tricks fangen Sie die Motive der Umgebung in einmaligen Fotos ein und erstellen entweder ein eigenes Fotobuch oder lernen die Besonderheiten Ihrer Objektive kennen.

Ab dem 20. Mai dreht sich alles um das Thema „Fotografieren für das Fotobuch“. Im Theoretischen Teil lernen Sie Freitag Abend mehr über Blende, Verschlusszeit und Objektive, zudem erfahren Sie, mit welchen Techniken Sie ansprechende Bilder gestalten können. Am Samstag wird dieses Wissen im Rahmen einer Exkursion in das Freilichtmuseum Detmold praktisch angewandt. An zwei weiteren Abenden werden die Ergebnisse besprochen und Sie lernen die Möglichkeiten der Nachbearbeitung kennen, sodass Sie am Ende ein attraktives Fotobuch gestalten können. Die Anfahrt zum Freilichtmuseum Detmold muss selbst organisiert werden.

Der zweite Workshop findet am 31. Mai und 1. Juni statt und beschäftigt sich in erster Line mit den Objektiven moderner Kameras. Jedes Objektiv hat seine eigenen optischen und gestalterischen Besonderheiten. Am ersten Termin erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Eigenschaften Ihrer Objektive. Am zweiten Termin treffen wir uns in der Nähe der Emsquellen (Anreise bitte selber organisieren), um auf einer Exkursion die technischen und gestalterischen Möglichkeiten und Grenzen Ihrer Objektive praktisch auszutesten. Bringen Sie Ihre Objektive gerne zu beiden Terminen mit.