Arbeit, Beruf & Digitales
Notebook schimmert in bunten Farben
Notebook schimmert in bunten Farben
Notebook und Taschenrechner
Notebook und Taschenrechner
Notebook schimmert in bunten Farben
Videokonferenzen
Arbeit, Beruf & Digitales
EDV & Digitales
EDV & Digitales

Kurse zu Office- oder Bildbearbeitungsprogrammen
von A wie Android und Apple bis Z wie Zoom

Arbeit & Beruf
Arbeit & Beruf

Kurse zur Beruflichen Weiterbildung oder -Neuorientierung

vhsDigital Mensch & Technik
Online-Vortragsreihe zu zukunftsweisenden Themen
und aktuellen digitalen Entwicklungen, wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz oder Big Data
Xpert
XPERT Business
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kurse
zu Finanzbuchhaltung, Controlling etc.
App des Monats
App des Monats
vhsOnline
Aktuelle Online-Kurse und -Veranstaltungen

Online-Kurse und -Veranstaltungen aus allen Fachbereichen

previous arrow
next arrow

Fachbereich Arbeit | Beruf | Digitales

Zu den Programmbausteinen gehören EDV-Kurse, Medienkompetenz-Qualifizierungen, spezifische Trainingsangebote für Büro und Verwaltung und zur Verbesserung der Kommunikation. Ferner haben wir Workshops zur Digitalisierung oder zur Gesundheitsvorsorge im Beruf ebenso im Portfolio wie Führungskräftetraining oder Teamentwicklungsmaßnahmen. Ein Schwerpunkt in unserem Programm sind unsere Weiterbildungen für Fachkräfte in pädagogischen und sozialen Berufen.

Ihre Fachbereichsleitung:
Christian Großekathöfer
Tel.: 05207-9174-15
E-Mail: christian.grossekathoefer@gt-net.de

Aktuelle Veranstaltungen und News:

faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen

31. Oktober | 17:00-20:30 | Verl

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation: Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?

vhs Ursulaschule Schloß Holte-Stukenbrock

Verwaltungskraft für das Anmeldebüro

Die Volkshochschule der Städte Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock (80.893 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für ein Jahr mit Aussicht auf Entfristung eine

Verwaltungskraft
für das Anmeldebüro

in Schloß Holte-Stukenbrock, mindestens 19,5 Wochenarbeitsstunden, Entgeltgruppe 4 (TVöD), frühestens zum 01. Oktober 2025.

Ein schlauer Sparfuchs

Gebührenfreie Angebote

Für Sparfüchse haben wir neuerdings alle gebührenfreie Angebote in einer Kategorie gesammelt. Ab sofort finden Sie unter www.vhs-vhs.de/kostenlose-kurse/ alle Kurse, Workshops, Info-Abende oder Vorträge, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können. Schauen Sie doch mal ganz unverbindlich rein!

Das neue Programmheft ist da

Programmheft für den Herbst 2025 ist da!

Das Programmheft für das Herbst- und Wintersemester 2025-2026 mit vielen neuen, spannenden Veranstaltungen von Ende August bis Ende Januar ist ab sofort verfügbar und liegt an den bekannten Stellen in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock kostenlos zum mitnehmen aus. Wir möchten Sie herzlich einladen, in den vielen Kursen, Seminaren und Workshops vor Ort sowie in den Angeboten zu Tagesfahrten, Exkursionen und Online-Veranstaltungen aus den verschiedenen Fachbereichen zu stöbern. Anmeldungen sind rund um die Uhr direkt hier über die Internetseite möglich.

Neuer vhs-Lehrgang „Systemische Beratung“ startet

19. September | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die nächste Systemische Beraterausbildung startet am 19. September. Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

Excel & Outlook Kurse

Office: Word, Excel, Outlook & OneNote

ab 16. September | dienstags, 18.00 Uhr | Verl

In fast jedem Büro gehören die Office-Programme von Microsoft zum Standardwerkzeug. Im Handumdrehen lassen sich damit die meisten Anforderungen im Büroalltag erledigen: Mit dem Tabellenprogramm „Excel“ hat man die Zahlen im Griff und kann diese im Handumdrehen in anschaulichen Diagrammen darstellen. Mit „Word“ lassen sich Briefe, Seminararbeiten oder ganze Bücher formatieren und mit „PowerPoint“ faszinierende Präsentationen erstellen.

Affinity Photo

Kreativ mit Affinity

ab 4. September | 16:30-18:00 Uhr | Verl

Ab dem 4. September stellen wir in der Feldschule in Verl die Möglichkeiten vor, die die Programme „Affinity Photo“, „Affinity Designer“ und „Affinity Publisher“ bieten. Die Programme des englischen Herstellers „Serif“ haben den Ruf, eine kostengünstige und gleichzeitig leistungsfähige Alternative zu den bekannten Werkzeugen von Adobe zu sein.

Kursbereiche >> Arbeit, Beruf, Digitales

Arbeit, Beruf, Digitales

Videobearbeitung mit DaVinci Resolve - Videoschnitt leicht gemacht 

Beginn
Do., 28.08.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
39,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

WordPress als Docker Container einrichten, konfigurieren und verwalten 

Beginn
Sa., 30.08.2025, 10:30 - 14:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Foto- und Bildbearbeitung mit Affinity Photo 

Beginn
Do., 04.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Alexander Otto: Bildbesprechung Landschaftsfotografie 

Beginn
Do., 04.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
39,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Systemische:r Berater:in - Infoabend zum 7. Lehrgang 

Beginn
Do., 04.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum IV (103)
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 18 Plätze frei

Gewaltfreie Kommunikation nach Thomas Gordon 

Beginn
Mo., 08.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Kreativraum (212)
Gebühr
53,00 € /erm. 33,50 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

10-Finger-Tastschreibkurs „ritter magic typing“ - Onlinekurs 

Beginn
Di., 09.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
119,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Der sichere Umgang mit der Motorkettensäge 

Beginn
Fr., 12.09.2025, 17:15 - 21:30 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
115,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Facebook & Instagram: Social Media für den Business-Einsatz 

Beginn
Mo., 15.09.2025, 17:00 - 19:15 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
69,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Digitalcafé in der Feldschule: iPhone, iPad & Windows 

Beginn
Mo., 15.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
60,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 6 Plätze frei

Microsoft Office: Textverarbeitung mit Microsoft Word für Einsteiger 

Beginn
Di., 16.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
49,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Gestaltung und Design mit Affinity Designer 

Beginn
Do., 18.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum III
Gebühr
28,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 8 Plätze frei

Systemische:r Berater:in (vhsConcept) - 7. Lehrgang 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
1940,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 11 Plätze frei

Home-Automation Grundkurs 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 10:30 - 14:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
49,00 € /keine Ermäßigung
Status
Es sind noch 5 Plätze frei