Gebührenfreie Angebote. Sparschwein vor rotem Hintergrund

Aktuelle gebührenfreie Empfehlungen:

vhsDiskurs – Arm und Reich in Deutschland: Subjektive Wahrnehmung vs. statistische Kennziffern

25. November | 19.00-20.00 Uhr | online

Wie viel Einfluss haben subjektive Wahrnehmungen auf unser Bild von Armut und Reichtum in Deutschland? Was sagen uns die Statistiken über die Lebensrealität der Menschen, und inwiefern weichen diese von unseren persönlichen Eindrücken ab? Die Menschen liegen in ihren Einschätzungen zur Einkommensverteilung oft daneben und schätzen auch ihre eigene Position in der Verteilung falsch ein. Aber warum weichen unsere Einschätzungen so häufig von der Realität ab? Und welche Rolle spielt der Vergleich innerhalb unserer sozialen Gruppen?

faktenstark – Desinformationen wirkungsvoll begegnen

4. Dezember | 17:30-21:00 Uhr | Verl

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation: Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun?

vhsDigital

vhsDigital: Die Geschichte der Wikipedia

25. November | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

Sonderrubrik >> Gebührenfreie Angebote

Gebührenfreie Angebote

"WIR Frauen" - Offener Frauentreff 

Beginn
Mi., 03.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Rathaus, Raum 129
Gebühr
0,00 €
Status
ohne Anmeldung

Stadtführer:innentreff Schloß Holte-Stukenbrock 

Beginn
Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
0,00 €
Status
Tel. 05207 / 9553704

Treffen des Teams für Natur- und Kulturführungen Verl 

Beginn
Do., 11.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Heimathaus
Gebühr
0,00 €
Status
fuehrungen@heimatverein-verl.de

Treffen der Gästeführerschaft Harsewinkel 

Beginn
Di., 30.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal
Gebühr
0,00 €
Status
Nicole Kockentiedt, Tel. 05247/935-166

vhsDiskurs - Arm und Reich in Deutschland 

Beginn
Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 98 Plätze frei

Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? 

Beginn
Di., 25.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 24 Plätze frei

vhsDigital: Die Geschichte der Wikipedia 

Beginn
Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 42 Plätze frei

vhsDigital: Macht KI uns dumm? 

Beginn
Di., 02.12.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 32 Plätze frei

"Hilfe! Mein Kind hat plötzlich Angst!" 

Beginn
Do., 15.01.2026, 19:45 - 20:45 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
gebührenfrei
Status
Das Familienzentrum bittet um Voranmeldung per E-Mail an: kita.stmartin-marienfeld@bistum-muenster.de oder telefonisch: 05247/8499. Bei telefonischer Anmeldung bitte E-Mail Adresse angeben.

Verler Gesundheitsforum - Gut zu Fuß 

Beginn
Mi., 21.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Mensa 1. OG
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 43 Plätze frei

Arthrose, Rheuma oder Gicht? 

Beginn
Mi., 28.01.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Stadtbücherei St. Lucia
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 57 Plätze frei

Verler Gesundheitsforum - Gesund abnehmen 

Beginn
Mi., 04.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gymnasium Verl, Multifunktionsraum
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 95 Plätze frei

Verler Gesundheitsforum - Lipödem: Mythen, Fakten und ähnliche Diagnosen 

Beginn
Mi., 25.02.2026, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gymnasium Verl, Multifunktionsraum
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 123 Plätze frei