Gebührenfreie Angebote. Sparschwein vor rotem Hintergrund

Aktuelle gebührenfreie Empfehlungen:

Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!

ab 8. Oktober | 18.00-19.30 Uhr | online

Die Webinar-Reihe „Klima und Wir“ vermittelt praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln. Sie zeigt, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.

E-Mobilität – elektrisiert in die Zukunft?

07. Oktober | 18.30-20.00 Uhr | Verl

“Mein nächstes Auto wird ein E-Auto.” Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Die Technologie wird weiterentwickelt, die Preise sinken, die Reichweiten steigen und die Ladeinfrastruktur wird ausgebaut. E-Autos werden eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Emissionen und der Bekämpfung des Klimawandels spielen.

»FaktenSicher für Demokratie« Seminar- und Dialogreihe der ARD

ab 9. Oktober | 18:00-19:30 Uhr | online

FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchseucht werden von Desinformation, Populismus und Hass? Die Referentinnen und Referenten freuen sich nach den etwa einstündigen Vorträgen auf Ihre Ideen und Anregungen, Ihre Fragen und Ihr konstruktives Feedback.

Sonderrubrik >> Gebührenfreie Angebote

Gebührenfreie Angebote

"WIR Frauen" - Offener Frauentreff 

Beginn
Mi., 03.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Rathaus, Raum 129
Gebühr
0,00 €
Status
ohne Anmeldung

Stadtführer:innentreff Schloß Holte-Stukenbrock 

Beginn
Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
0,00 €
Status
Tel. 05207 / 9553704

Treffen des Teams für Natur- und Kulturführungen Verl 

Beginn
Do., 11.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Heimathaus
Gebühr
0,00 €
Status
fuehrungen@heimatverein-verl.de

Treffen der Gästeführerschaft Harsewinkel 

Beginn
Di., 30.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal
Gebühr
0,00 €
Status
Nicole Kockentiedt, Tel. 05247/935-166

Verler Gesundheitsforum - Wohin mit meinem Herzinfarkt? 

Beginn
Mi., 01.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Rathaus Verl, großer Sitzungssaal
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 70 Plätze frei

Lesung "Was ist eigentlich Demokratie?" mit Sally Lisa Starken 

Beginn
Mo., 06.10.2025, 15:30 - 16:15 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Stadtbücherei St. Lucia
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 14 Plätze frei

Wie kann ich mein Kind gewaltfrei erziehen? 

Beginn
Mo., 06.10.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Familienzentrum "Der Spatz"
Gebühr
gebührenfrei
Status
Das Familienzentrum bittet um Voranmeldung unter der Tel. 05207-925677 oder per E-Mail an familienzentrum-derspatz@t-online.de.

E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft? 

Beginn
Di., 07.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursort
Verl, Gesamtschule, Klassenraum
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 29 Plätze frei

Einführungsveranstaltung "Entdeckungsreise KI" 

Beginn
Di., 07.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Webinar-Reihe "Klima und Wir": Klimaschutzwissen für alle! 

Beginn
Mi., 08.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
ohne Anmeldung

Verler Gesundheitsforum - "Klimaresilienz" mit Christina Berndt 

Beginn
Mi., 08.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Verl, Gymnasium Verl, Multifunktionsraum
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 124 Plätze frei

Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation 

Beginn
Mo., 20.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 33 Plätze frei

Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte 

Beginn
Di., 21.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 97 Plätze frei

vhsDigital: KI für die tägliche Arbeit nutzen 

Beginn
Do., 23.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 25 Plätze frei