29.+30. November | Wochenendworkshop | Verl

Sicher und kompetent recherchieren und Fake News erkennen – gar nicht immer so einfach! In Zeiten von Fake News, Photoshop und KI können wir im medialen Alltag leicht Unwahrheiten aufsitzen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, an Recherchefähigkeiten zu arbeiten und in einen Austausch kommen: Wie recherchiere ich seriöse Informationen und Quellen, wie und woran erkenne ich als Nutzer:in Desinformationen?

Ziel des Seminars ist es, sicherer im Umgang mit Recherchetools zu werden sowie Desinformationen (schneller) zu erkennen. In zehn Präsenzstunden (verteilt auf zwei Termine) und nach Bedarf in vertiefenden Online-Einheiten zu Hause werden wir uns diesem Ziel nähern.

Das Seminar leitet Laura Felicitas Bartels. Sie ist seit 2017 von der LfM als Medientrainerin zertifiziert und arbeitet seitdem u. a. für das Campus Radio Q, das HörSpielLab Münster sowie für die Filmwerkstatt Münster.

Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos. Alle Interessierte – ob mit oder ohne Vorkenntnisse – sind herzlich willkommen!

Dieser Workshop wird durchgeführt und gefördert durch die Landesanstalt für Medien.