27. März 2024 | 19.50 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock
2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der renommierte Produzent Harvey Weinstein hatte jahrzehntelang Frauen angegriffen und belästigt. Dank des Mutes und der Beharrlichkeit der Journalistinnen Jodi Kantor (Zoe Kazan) und Megan Twohey (Carey Mulligan) wurde das Schweigen über sexuelle Übergriffe in Hollywood gebrochen und die #MeToo-Bewegung, eine der wichtigsten Bewegungen ihrer Generation, ins Leben gerufen.
Der Film zeigt zwei Frauen als Heldinnen, die sich mit Entschlossenheit ihrer journalistischen Arbeit widmen, Fakten sammeln, Verborgenes aufdecken und – in ständigem Austausch mit der Chefredaktion – sich und ihr Tun auch hinterfragen. So unerschrocken sie gegenüber Mitwissenden und dem Täter auftreten, so empathisch sind sie im Gespräch mit Betroffenen. Indem „She Said“ den Täter, Harvey Weinstein, visuell zu einer Randfigur macht und sich klar auf die Seiten der Frauen schlägt, fordert er dazu auf, weiter genau hinzusehen, Arbeitsbedingungen zu hinterfragen, strukturelle Gewalt
aufzudecken und Missbrauchsstrukturen abzubauen – auch über die Filmbranche hinaus.
Regie: Maria Schrader
Laufzeit: 129 min, deutsche Originalfassung
FSK: ab 12 J.
(Info: kinofenster.de)
Diskussionspartner:innen: Frauenberatungsstelle Gütersloh
Einmal im Monat bietet das Rhythmus Filmtheater SHS e.V. in Kooperation mit der vhs-vhs und der Partnerschaft für Demokratie SHS einen Kinoabend mit Kurzvortrag und Diskussionsmöglichkeit.