26. September | 10.00-14.00 Uhr | Bielefeld Sennestadt

Das kostenfreie Training wendet sich an ältere Menschen, die einen Umstieg auf ein E-Bike oder Pedelec erwägen oder sich bereits ein E-Bike / Pedelec angeschafft haben und nun gerne lernen möchten, sicher und unfallfrei auf ihrem E-Bike/ Pedelec zu fahren. In Theorie und Praxis werden Grundlagen und Anforderungen vermittelt, die die sichere Handhabung der Räder trainiert und die Beweglichkeit und Koordination verbessert.

Inhalte des Trainings sind:

  • Rechtliche Grundlagen & Einweisung – auch in die Technik
  • Anfahr- und Anhalteübungen, Stabilisierung, Balance und Radgewöhnung
  • Bremsen und Bremstechnik
  • Anfahren am Berg, Überqueren von Bordsteinabsenkungen
  • Kurventechniken bei Hindernissen
  • individuelle (Sicherheits)tipps, Beratung von Brillenträgern, Sicherheit durch Sichtbarkeit
  • Vernetzte Mobilität (Mitnahme von Pedelecs in Zug und Bahn)
  • Beratung zu Kälteschutz für Radfahrer

Der Kurs findet auf dem Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Bielefeld e.V. in 33689 Bielefeld Sennestadt am Schopketalweg 9 statt. Ein eigenes verkehrssicheres Pedelec oder E-Bike ist mitzubringen, Leihfahrräder stehen nicht zur Verfügung. Es besteht Helmpflicht, ein Fahrradhelm ist daher ebenfalls mitzubringen.