Fachbereich Politik – Gesellschaft – Umwelt

Die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen und historischen Zusammenhängen, die Sensibilisierung für unterschiedliche Lebensformen und kulturelle Prägungen sowie die Umweltbildung und aktuelle Erziehungsthemen sind Kernelemente des Fachbereichs. Er versteht sich als offenes Forum, in dem Demokratie erprobt und gelebt werden kann. Sichtbares Zeichen dafür sind die Kooperationen mit zahlreichen Initiativen und gesellschaftlichen Gruppen vor Ort und in der Region und damit die Offenheit für Impulse von außen.

Im vhsForum laden wir bundesweit renommierte Journalist:innen, Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Fachautor:innen zu Vorträgen nach Verl, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock ein.

Die Volkshochschule als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens ist seit 2019 Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock im Rahmen des Bundesprojektes „Demokratie leben!“.

Ihre Fachbereichsleitung:
Jelena Jaissle | Tel. 05207 / 9174-14 | E-Mail: jelena.jaissle@gt-net.de

Aktuelle Veranstaltungen und News:

Selbstbestimmungsrecht auch am Lebensende?

1. Oktober | 15.00-18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Es passiert meist plötzlich. Und es kann jeden treffen. Niemand ist vor schweren Unfällen oder gefährlichen Krankheiten gefeit. In solchen Fällen kann man vorübergehend oder sogar dauerhaft nicht mehr selbst über sein Schicksal bestimmen. Wer regelt dann die Bankgeschäfte, bezahlt Miete und Rechnungen oder gibt die Einwilligung in die ärztliche Versorgung?

vhsForum: Julia Friedrichs „Crazy Rich“

25. September | 19.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wegen kurzfristig anberaumter Dreharbeiten musste Frau Friedrichs den Lesungstermin leider absagen. Über einen Ersatztermin werden wir sobald wie möglich informieren!

vhsDiskurs – Wie Frauen an der Börse investieren sollten

29. September | 19.00 Uhr | online

Sie verdienen weniger, sie sorgen weniger für das Alter vor, sie bauen weniger Vermögen auf – vor allem Frauen sollten sich stärker um ihre Finanzen kümmern, um Altersarmut zu verhindern und um überhaupt mehr finanzielle Freiheit zu erlangen. Dabei sollten sie die Anlageklasse Aktien nicht ignorieren. Aktien bieten langfristig Renditen von im Schnitt acht Prozent pro Jahr, wenn man ein paar einfache Regeln beherzigt. Und die sind gar nicht so kompliziert – im Gegenteil. Und keine Angst vor Turbulenzen, Korrekturen oder Crash. Die Zeit arbeitet für uns. Nur Mut – es wird sich lohnen.

Kursbereiche >> Mensch, Gesellschaft

Mensch, Gesellschaft

"WIR Frauen" - Offener Frauentreff 

Beginn
Mi., 03.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Rathaus, Raum 129
Gebühr
0,00 €
Status
ohne Anmeldung

Stadtführer:innentreff Schloß Holte-Stukenbrock 

Beginn
Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
0,00 €
Status
Tel. 05207 / 9553704

Treffen des Teams für Natur- und Kulturführungen Verl 

Beginn
Do., 11.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Heimathaus
Gebühr
0,00 €
Status
fuehrungen@heimatverein-verl.de

Kräuterspaziergänge und gemeinsames Menü 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Gesamtschule gegenüber Naturschutzgebiet Sammelteiche
Gebühr
30,00 € Erw./ 15,00 € Kinder
Status
stadtfuehrer-shs@t-online.de

vhsForum - Eckart Lohse - "Die Täuschung" 

Beginn
Fr., 26.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Kreissparkasse Wiedenbrück
Gebühr
12,00 € /erm. 6,00 €
Status
Es sind noch 127 Plätze frei

MIT - Multiplikator:innen-Schulung zur Demokratie- & Diversity-Trainer:in 2025 

Beginn
Fr., 26.09.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)
Gebühr
0,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich

Mit Humor geht alles leichter 

Beginn
Fr., 26.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Familienzentrum "Der Spatz"
Gebühr
gebührenfrei
Status
Das Familienzentrum bittet um Voranmeldung unter der Tel. 05207-925677 oder per E-Mail an familienzentrum-derspatz@t-online.de.

ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum III (102)
Gebühr
gebührenfrei
Status
Es sind noch 5 Plätze frei

Macht`s bunt! Macht`s wild! Macht`s tierisch gut! - Mehr Natur im Garten 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 14:00 - 16:15 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, Verdiweg 5
Gebühr
10,00 € /erm. 6,00 €
Status
Es sind noch 7 Plätze frei

Waldbaden® an den Sammelteichen 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 13:15 - 16:30 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Schulhof
Gebühr
26,00 € /erm. 14,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei

vhsDiskurs - Wie Frauen an der Börse investieren sollten 

Beginn
Mo., 29.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Onlineseminar
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 90 Plätze frei

Naturgärten anlegen 

Beginn
Di., 30.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Verl, Feldschule, Seminarraum IV
Gebühr
10,00 € /erm. 6,00 €
Status
Es sind noch 18 Plätze frei

Treffen der Gästeführerschaft Harsewinkel 

Beginn
Di., 30.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Harsewinkel, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal
Gebühr
0,00 €
Status
Nicole Kockentiedt, Tel. 05247/935-166

Selbstbestimmungsrecht auch am Lebensende? 

Beginn
Mi., 01.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum V (104)
Gebühr
13,00 € /erm. 8,00 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei