17. Juni 2023 | 13.45-17.00 Uhr
vhsUnterwegs führt Sie im Juni in unsere direkte Umgebung. In der SchücoArena blicken Sie hinter die Kulissen des Fußball und erfahren die in oder andere Anekdote rund um das Stadion. Im Anschluss begeben Sie sich auf Spurensuche zu Arminia während des Nationalsozialismus im Bielefelder Westen.
Stadionführung SchücoArena
Wer in der SchücoArena einmal hinter die Kulissen blicken möchte, ist bei der Stadionführung bestens aufgehoben! Der DSC bietet in seiner etwa einstündigen Führung Einblicke in die Bereiche, die Fans sonst verborgen bleiben.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen dürfen Räume (Krombacher-Stammtisch, Presseraum, Kabinen) nur nacheinander und in Kleingruppen betreten werden. Zum Schutz der Gesundheit muss in allen Innenräumen weiterhin eine medizinische Mund-Nase-Maske getragen werden. Die Live-Moderation des geschulten Stadionexperten erfolgt dann im Freien!
Spurensuche – Arminia Bielefeld und der Nationalsozialismus
Der 1. Bielefelder Fußball-Club war kaum gegründet, da gab es einen jüdischen Präsidenten, der dem Verein aus seiner ersten existentiellen Krise half. Julius Hesse hat dieses in seiner Amtszeit 1909-1914 geschafft. 20 Jahre später wurde der deutsche Sport von den Nazis gleichgeschaltet, Karl Demberg, ein aufstrebender Anwalt und NSDAP-Mitglied, wurde zum „Vereinsführer“ ernannt. Jüdische Mitglieder wurden ausgeschlossen, Julius Hesse und seine Frau sind später in Theresienstadt bzw. Auschwitz ermordet worden.
Beim Rundgang „Spurensuche – Arminia Bielefeld und der Nationalsozialismus“ werden einige dieser Spuren noch einmal aufgespürt. Spuren, die mal unmittelbar, mal mittelbar mit dem Grauen jener Zeit zu tun gehabt haben. Während der etwa 2,5-stündigen Tour wird deutlich, wie sehr der Alltag von nationalsozialistischem Denken und Handeln geprägt gewesen ist.
Der Rundgang wurde innerhalb der Kooperation zwischen dem Fan-Projekt-Bielefeld, dem Kreismuseum Wewelsburg, dem Arminia Supporters Clup und dem DSC Arminia Bielefeld konzipiert und wird von Mitgliedern der organisationsübergreifenden Arbeitsgemeinschaft „Julius-Hesse-AG“ organisiert und durchgeführt.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass die Spurensuche einen etwa 1,5 Std. langen Rundgang durch den Bielefelder Westen vorsieht.
Treffpunkt: SchücoArena, Osttribüne, Melanchthonstr. 31a