2. Dezember 2022 | ab 08.30 Uhr | ab Verl

Die aktuelle Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen zeigt die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. Sie nimmt die Besucher:innen mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.

Der Gasometer ist mehr als ein Industriedenkmal. Seit seiner Stilllegung vor über 30 Jahren hat er sich zum Wahrzeichen der Stadt Oberhausen entwickelt und darüber hinaus zum unübersehbaren Erkennungszeichen einer ganzen Region. Ende der 1920er Jahre erbaut, erinnert Europas größter Scheibengasbehälter eindrucksvoll an die Schwerindustrie, die mehr als ein Jahrhundert lang das Ruhrgebiet geprägt hat.

Im Anschluss an den Besuch im Gasometer ist ein geführter Spaziergang zum Schloss Oberhausen vorgesehen, bei dem Sie die geschichtlichen Epochen der Stadt durchstreifen. Dieser reizvolle „Spaziergang in Zeitraffer“ durch 200 Jahre Zeitgeschichte führt vom Ursprung der Stadt über die Zeit der Industrialisierung bis in die Gegenwart (die zu Laufende Strecke beträgt ca. 1 km).

Noch bis zum 16. November anmelden!!!