Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können

15. November | 19:00-20:30 Uhr | Harsewinkel

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach war 23 Jahre für den Rheinisch-Bergischen Kreis Mitglied des Deutschen Bundestages und gilt als Urgestein in der Politik. Als gern gesehene Gast in den Talkshows war er immer ein Freund offener und klarer Worte. Das gilt sicher auch für unsere vhsForum-Veranstaltung, bei der es um sein neues Buch „Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“ geht.

Nach dem Standard-Eurobarometer der EU-Kommission hatten im Frühjahr 2021 nur noch 30 Prozent der Bevölkerung in Deutschland Vertrauen in unsere politischen Parteien. „Wir haben keine Politikverdrossenheit. Wir haben eine Politikerverdrossenheit“, sagt Wolfgang Bosbach. Mit unverstelltem Blick, Augenzwinkern und einer Prise Humor spricht er davon, warum es den Parteien immer schwerer fällt, die Menschen mit ihrer Arbeit für sich einzunehmen, und was getan werden kann, um das verlorene Vertrauen in die Politik zurückzugewinnen. Er ist der festen Überzeugung, dass es der Politik gut tun würde, etwas mehr und besser zuzuhören, was die Menschen bewegt. Nicht um allen nach dem Mund zu reden, sondern die Hoffnungen und Erwartungen der Bürger:innen intensiver mit der eigenen politischen Agenda zu verzahnen.
Dieses vhsForum führen wir mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold durch.