20. September 2023 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die Veranstaltungsreihe vhsDiskurs versucht immer wieder aktuelle Debatten aus der Gesellschaft aufzugreifen – ob in Vorträgen, Buchvorstellungen, Workshops oder Online-Formaten. Wenn der eingeladene Referent zwei Abende vor der Veranstaltung bei einer Polit-Talkshow wie „hart aber fair“ zu Gast ist, ist das Timing wohl gelungen. Am Mittwochabend ist der Politologe Prof. Dr. Biebricher in der Gesamtschule SHS anzutreffen, stellt sein aktuelles Buch vor und diskutiert gerne mit dem Publikum!

„Damit alles bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern.“ Der berühmte Satz aus dem Roman ‚Der Leopard‘ ist so etwas wie das inoffizielle Motto des gemäßigten Konservatismus. Konservative Parteien arrangierten sich mit Veränderungen und erwiesen sich als Anker der Stabilität. Heute ist nicht mehr sicher, ob die rechte Mitte hält: Setzen ihre Vertreter:innen weiterhin auf Ausgleich und behutsame Modernisierung? Oder auf polarisierenden Kulturkampf?

Thomas Biebricher zeichnet in seinem aktuellen Buch „Mitte/Rechts. Die internationale Krise des Konservatismus“ die turbulenten Entwicklungen auf europäischer Ebene seit 1990 nach. Seine Befunde sind auch deshalb brisant, weil sich am gemäßigten Konservatismus die Zukunft der liberalen Demokratie entscheidet.

Diese Veranstaltung ist gebührenfrei und wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.