13. Juni 2014 | 19.00-20.30 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

In Sachen Klimaschutz gehen die Maßnahmen in Bund, Ländern und Kommunen vielen Menschen nicht weit und nicht schnell genug. Mithilfe von direkter Demokratie nehmen Bürger:innen deshalb immer öfter Klimapolitik selbst in die Hand. Sie starten Initiativen für fahrradfreundlichere Städte, für den Erhalt von Grünflächen oder gegen Kohlekraftwerke.

Achim Wölfel von Mehr Demokratie e.V. berichtet, welche Initiativen es bereits gibt und welche Möglichkeiten jede:r Einzelne hat, um sich mit direkter Demokratie selbst für ein besseres Klima einzusetzen.

Diese Veranstaltung ist gebührenfrei und wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.