6. Dezember | 18.00 Uhr | Verl

Man rechnet nicht damit, doch wie schnell kann es passieren, dass man sich durch eine Krankheit oder die Folgen eines Unfalls nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann. Wer hilft einem dann bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen, Arztbesuchen oder Bankgeschäften? Darüber sollte man rechtzeitig nachdenken und eine Person seines Vertrauens bevollmächtigen, andernfalls wird das Gericht einen Betreuer bestimmen.

(mehr …)

4. Oktober | 18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Wer kümmert sich um alles Wichtige, wenn man selbst nicht mehr dazu in der Lage ist? Darüber sollte man sich früh genug Gedanken machen und selbst festlegen, wer entscheidet, da sonst vom Gericht ein Betreuer bestellt wird. Über die verschiedenen Möglichkeiten der eigenverantwortlichen Regelung wie Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung oder Gesundheitsvollmacht informiert der Experte für Betreuungsrecht Dietmar Moritz.

(mehr …)