6. Dezember | 18.00 Uhr | Verl

Man rechnet nicht damit, doch wie schnell kann es passieren, dass man sich durch eine Krankheit oder die Folgen eines Unfalls nicht mehr selbst um seine Angelegenheiten kümmern kann. Wer hilft einem dann bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen, Arztbesuchen oder Bankgeschäften? Darüber sollte man rechtzeitig nachdenken und eine Person seines Vertrauens bevollmächtigen, andernfalls wird das Gericht einen Betreuer bestimmen.

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Rechtliche Betreuung

Welche Möglichkeiten man zur eigenverantwortlichen Regelung hat, erklärt Dietmar Moritz am Montag, den 6. Dezember ab 18 Uhr in der Gesamtschule. Auch die vom Gesetz vorgesehene rechtliche Betreuung, wenn keine Vollmacht vorliegt, wird Thema des Workshops sein.