Die Städte Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock unterhalten zusammen eine eigene Volkshochschule (www.vhs-vhs.de). Die pädagogische Leitung und die Verwaltung unserer vhs haben ihren Sitz in der vhs-Zentrale in Schloß Holte-Stukenbrock in der Kirchstraße. Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie SHS ist in der vhs beheimatet.
Der Zweckverband Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Koordinator:in (m/w/d) für Schloß Holte-Stukenbrock im Bundesprogramm Demokratie leben!
Nähere Infos zu diesem Programm finden Sie unter www.demokratie-leben.de.
Die Stelle hat einen Umfang von 30 Stunden/Woche und ist zunächst bis Ende des Jahres 2024 befristet.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Gesamtkoordinierung der „Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock“
- Organisation und Koordination des Begleitausschusses
- Organisation und Durchführung von Demokratiekonferenzen sowie Fachveranstaltungen
- Kooperation mit lokalen Akteur:innen/ Träger:innen sowie Beratungsnetzwerken in den Themenfeldern Demokratieförderung, Vielfaltsgestaltung und Extremismusprävention
- Fachlich-, inhaltliche Beratung, Begleitung und Durchführung von Projekten
- Kooperation mit lokalen jugendpolitisch-verbandlichen Strukturen
Sie erfüllen nachfolgende Anforderungen:
- Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich Pädagogik, Soziologie, Politikwissenschaften, Soziale Arbeit
- Kenntnisse im Bereich Rechtsextremismus und Ideologien der Ungleichwertigkeit sind wünschenswert
- Erfahrungen in der (Jugend-)bildungsarbeit zu den Themenfeldern des Projektes sind von Vorteil
- Organisatorische und kommunikative Kompetenzen, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Affinität zu sozialen Netzwerken und neuen Medien
- Stilsicherer und fehlerfreier Ausdruck im Deutschen wird vorausgesetzt
- Kenntnisse über die Region und bestehende Netzwerke sind von Vorteil
- Computerkenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die sehr viel Raum für die eigene Gestaltung von Inhalten im Rahmen der Projektarbeit lässt
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD
- Sonstige Leistungen nach dem TVöD und dem Landesreisekostenrecht
Die Volkshochschule setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte finden die Bestimmungen des SGB IX Anwendung.
Bei fachbezogenen Fragen können Sie sich gerne an die Leitung des Fachbereichs Soziales in der Verwaltung der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, Frau Christiane Vornholt (Tel. 05207 8905333), oder an die Leitung der vhs, Herrn Lieneke (Tel. 05207 917411) wenden. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Fachbereichs Zentrale Dienste, Frau Klein (Tel. 05207 8905120).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15.09.2023 über www.interamt.de (Stellenangebots-ID: 986836) zu. Die Auswahlgespräche finden aller Voraussicht nach in der Zeit vom 17.-20. Oktober 2023 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.