29. September – 3. November | Online
In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Energie und Klima im Kreis Gütersloh, der Verbraucherzentrale NRW, der EnergieAgentur.NRW, der bauwerkstadt gmbh Bielefeld und den Volkshochschulen im Kreis Gütersloh finden zwischen dem 29. September und dem 3. November sechs Online-Vorträge zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energie statt:
Stecker-Solargeräte – Einfach Strom vom Balkon selber machen
Michaela Prelle, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Rietberg
29. September, 18.30 h bis 20.00 Uhr – Kursnummer 21-13501
zur Anmeldung
Photovoltaik und Batteriespeicher – Je größer desto besser
Michaela Prelle, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Rietberg
6. Oktober, 18.30 bis 20.00 Uhr – Kursnummer 21-13502
zur Anmeldung
Heizen mit erneuerbaren Energien
(Sven Kersten, EnergieAgentur.NRW)
26. Oktober, 19.00 bis 20.30 Uhr – Kursnummer 21-13503
zur Anmeldung
Wärmepumpe, Photovoltaik und Elektroauto – ein starkes Team
Sven Kersten, EnergieAgentur.NRW
27.10.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr – Kursnummer 21-13504
zur Anmeldung
Sanierung im Altbau – aber richtig!
Oliver Erdmann, die bauwerkstadt gmbh, Bielefeld
28.10.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr – Kursnummer 21-13505
zur Anmeldung
Vorträge zu aktuellen Fördermitteln fürs Haus und zu regionalen Energieberatungsangeboten mit anschließender Gruppenberatung im Webraum
Dr. Tim Schmidla und Sven Kersten, EnergieAgentur.NRW sowie Ursula Thering, Kreis Gütersloh
03.11.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr – Kursnummer 21-13506
zur Anmeldung